Monika Scheßl

Heilpraktikerin & Kosmetikerin

Institut für ganzheitliche Schönheit in München-Pasing und Bad Grönenbach

Ein herzliches "Grüß Gott". Ich freue mich, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

 

Als Heilpraktikerin & Kosmetikerin habe ich in den letzten 30 Jahren besonders viel Erfahrung auf dem Gebiet der Haut gesammelt.

 

In meinen Instituten für Ganzheitliche Schönheit in München-Pasing und Bad Grönenbach finden vor allem Patienten zu mir, die unter akuten und chronischen Hauptproblemen leiden. Oder die ihr äußeres Erscheinungsbild verbessern möchten, weil sich die ersten Alterserscheinungen als Falten, schlaffe Haut oder Pigmentflecken gezeigt haben.

 

Unter Behandlungen finden Sie alle Befindlichkeitsstörungen, bei denen ich Sie unterstützen kann.

 

Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung bin ich auch mit Beschwerdebildern wie Rosacea und vielen weiteren chronischen Hautproblemen vertraut.

 

Mit meinem Mann lebe ich in Bad Grönenbach. Dort widme ich mich zudem meinem Hobby: der Züchtung von Toy-Pudeln. Falls Sie das interessiert, schauen Sie gerne auf meiner Webseite vorbei.

 

 

Publikationen

Ich bin Fachautorin für zahlreiche Gesundheitsthemen.

Hier finden Sie eine Auswahl meiner Publikationen.

Fach-Artikel

  • "Heilende Erde - Hausmittel aus der Natur" (erschienen in: Landidee, https://www.landidee.info/)
  • "Der Urlaub nach dem Urlaub" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Innere und äußere Kosmetik" (Rubrik "Leben & Einkaufen" im Münchner Merkur, 2002)
  • "Die Heilkraft der Gedanken" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Grundsätze für eine erfolgreiche Praxis" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Übergewicht - weg mit den überflüssigen Pfunden" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Reiseapotheke für schöne und erholsame Tage" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Zahnungsbeschwerden" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Stevia - ein gesundes Süßungsmittel ohne Kalorien" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Winterdepression - das tiefe Loch am Ende des Sommers" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Die Eugenische Kur - Pränatale Prophylaxe mit Homöopathie" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)
  • "Gesund und schön mit Heilerde" (erschienen in: Paracelsus-Journal)
  • "Rückenschmerzen - das Kreuz mit dem Kreuz" (Praxis-Tipp, erschienen in: Magazin Naturheilkunde)

Fach-Bücher

Natürlich gesund mit Heilerde

Heilerde ist ein bewährtes natürliches Hausmittel für die innere und äußere Anwendung. In diesem Buch geht Monika Schessl (ehemals Mayer) auf die wissenschaftliche Belege und das breite Anwendungsgebiet der natürlichen Heilerde ein. Diese ist nicht nur ideal für Wickel und Gesichtsmasken. Innerlich eingenommen bindet sie Säuren, Basen, Gifte, Fett und Schlacken. Sie trägt sogar dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und Magen und Darm zu unterstützen.

 

Die in der Heilerde enthaltenen Mineralien (inklusive Spurenelemente) tun dem Stoffwechsel gut. In diesem Buch finden Sie nicht nur die Beschreibung der im Handel erhältlichen Heilerden sondern auch viele Rezepte und Anwendungsbeispiele. Sie sind nach der gesundheitlichen Störung geordnet und somit eine echte Hilfe. Ein Plus: Der Einsatz von Heilerde bei Tieren und Pflanzen.


ABC der Heilerde

Heilerde steht in den meisten Hausapotheken. Die wenigsten wissen, dass man mit ihr mehr machen kann als Wickel und Gesichtsmasken: Innerlich angewendet bindet sie Gifte, Fett und Schlacken. Sie führt dem Körper wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente zu. In der Vergangenheit war es gang und gäbe, „heilende Erde“ gegen Pest und Cholera zu verwenden. Heute sanieren wir damit unseren Darm, helfen uns bei Sodbrennen und Magen-Darm-Leiden.

 

In diesem Buch erfahren Sie viel Neues über die Wirkungsweise der Heilerde. Sie finden einfache Rezepte und Anleitungen aus der Praxis. Der Anwendungsteil enthält spezielle Heilerde-Anwendungen und weitere Tipps aus der Naturheilkunde.


Stevia - natürlich Süßen ohne Kalorien

Die Blätter der südamerikanischen Stevia besitzen eine Süßkraft, die 30 Mal stärker ist als die von Haushaltszucker. Der Clou: Stevia enthält keine Kalorien und wird sogar von Diabetikern vertragen. Mit Steviaprodukten können Sie dauerhaft abnehmen und schlank bleiben, ohne zu verzichten.

  • Steviaprodukte – die gesunde Alternative zu Süßstoff, Zucker und Honig.
  • Kochen und Backen mit Stevia: Tipps und Tricks wie Ihre Rezepte garantiert gelingen
  • Die Stevia-Gesundheitsküche: 35 Idee für Vorspeisen, Hauptgerichte, Salate, Desserts, Marmeladen und Getränke.

Heiltees für Kinder

Greifen Sie nicht gleich zu Medikamenten, wenn Ihr Kind krank ist! Heiltees bieten verantwortungs-bewussten Eltern eine schonende, doch hochwirksame Alternative bei alltäglichen wie schweren Erkrankungen. Die zahlreichen inneren und äußeren Anwendungsmöglichkeiten der Heilkräuter lindern Beschwerden. Mit dem ABC der Krankheitssymptome finden Sie Ratschläge und eine Auswahl von Heiltees, die Ihren Sprösslingen wieder auf die Beine helfen.

  • Mehr als 250 Rezepte mit natürlichen Geschmackszusätzen, die Kindern wirklich schmecken
  • Alle inneren und äußeren Anwendungen
  • Die wichtigsten Heilkräuter und ihre Wirkstoffe, Heilwirkungen und Anwendungsgebiete
  • Wertvolle Tipps für die Wahl der richtigen Kräuter, ihre Verwendung und Verarbeitung

Institut für Ganzheitliche Schönheit

Monika Scheßl

Marktstraße 23 (in der Schlossbergpassage)

87730 Bad Grönenbach

 

Telefon

0 83 34 / 53 44 931

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch. Vielen Dank.

Ihr Termin bei Monika Scheßl

Heilpraktikerin & Kosmetikerin

In der Schlossbergpassage im Zentrum von Bad Grönenbach

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.